Mein Name ist Moritz und ich bin Jahrgang ´83. Viele Jahre lang habe ich Computerspiele, oft mit historischer Thematik gespielt. Vor ca. 2 Jahren brauchte ich dann eine Veränderung und hatte vor allem das Ziel, meine Bildschirmzeit zu reduzieren, sodass ich bei Brettspielen landete, welche für mich eine ideale Möglichkeit bieten, die Freude am Spielen, historisches Interesse und soziale Kontakte miteinander zu verbinden.
Innerhalb relativ kurzer Zeit habe ich viele Spiele gespielt, mir einen Spieletreff in Köln gesucht, den ich regelmäßig besuche. Dort kommen eher selten historische Spiele oder gar wargames auf den Tisch, welche jedoch schnell meine Aufmerksamkeit errangen.

So habe ich mir nach und nach ein paar Spielpartner gesucht, um dem Hobby der Wargames und Konfliktsimulationen in meiner Freizeit nachgehen zu können.
Dabei habe ich das Glück, vor allem einen wunderbaren Freund zu haben, der ähnlich wie ich für Wargames zu begeistern ist. Da viele dieser Spiele für 2 Spieler gemacht sind, verbringe ich mit ihm zusammen viel Zeit damit.
Doch viele Wargames bieten auch die Möglichkeit, solo zu spielen und so auch allein historische Ereignisse, Schlachten und ganze Konflikte nachvollziehbar, verständlich und in gewissem Maße erlebbar zu machen. Daher wird es auch durchaus Beiträge zu Solo Spielen geben.
Ich werde auf diesem Blog einige AAR (After Action Reports) präsentieren, die das Gefühl der Spiele vermitteln sollen, ich werde Wargames, aber natürlich auch andere Brettspiele aller Art vorstellen und habe mir auch schon ein paar Gedanken gemacht, welche Inhalte ausserdem interessant sein könnten.

Ich hoffe, meine Beiträge gefallen Euch. Feedback könnt ihr gern an info@armoredpawn.com schicken.
Viel Spaß beim Lesen,
Moritz
